Kleintierzuchtverein Nußloch e.V. - C315

Der Kleintierzuchtverein Nußloch engagiert sich für seine Mitglieder, unterstützt sie bei der Zucht und bei Wettbewerben.

Vereinsgeschichte

  • 1937: Gründung des Kleintierzuchtvereines C315 Nußloch durch 21 Tierfreunde.
  • 1939 - 1947: keine Vereinsaktivitäten aufgrund des Krieges.
  • 1947: Wiedererstehung des Kleintierzuchtvereines C315 Nußloch.
  • 04. - 06. August 1962: 25 jähriges Jubiläum mit Festzelt auf dem alten Berg in Nußloch.
  • 1961: Beschluss zum Bau einer Zuchtanlage.
  • 1964: Genehmigung zum Bau einer Zuchtanlage.
  • 1966: Beginn des Baus der Zuchtanlage.
  • 1968: Eintragung des Vereines ins Vereinsregister.
  • 1969 - 1971: Bau eines Vereinsheimes mit dem Namen „Finkenklause“.
  • 1972: Entstehung des Nußlocher Gockelfestes.
  • 1985: Bau einer Ausstellungshalle.
  • 1987: 50 jähriges Jubiläum.
  • 1988 - 1989: Anbau des Wirtschaftsraumes an der Ausstellungshalle.
  • 1990: Anbau weiterer Zuchtparzellen.
  • 1997: 60 Jahre Kleintierzuchtverein, Feier in der Finkenklause.
  • 2004: Abschluss der Bebauung der Zuchtanlage mit der Einweihung der Hähnchenstation.
  • 2007: 70 Jahre Kleintierzuchtverein, Feier in der Finkenklause.
  • 2012: Anbau einer überdachten Hallenterrasse.

Man sieht, dass sich der Kleintierzuchtverein mit den Jahren stetig entwickelt hat und durch Eigenleistung und Engagement, bis heute viele Erfolge in der Gemeinschaft, aber auch jeder einzelne Züchter mit seinen Tieren verzeichnen konnte. Der Kleintierzuchtverein C315 Nußloch setzt sich zum aktuellen Zeitpunkt aus rund 111 Mitgliedern zusammen.